Termin der konstituierenden Sitzung
Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung findet am 13.06.2023 | 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Kommunalwahl 14.05.2023
Ergebnis für die Gemeinde Owschlag
Liebe Owschlagerinnen und Owschlager,
die Kommunalwahl 2023 liegt hinter uns. Ich bedanke mich bei Ihnen allen für Ihre Wahlbeteiligung, wo wir mit 56,3% weit über dem landesweiten Durchschnitt von 49,4% liegen. In unserer Gemeinde sind nunmehr mit der BfO (66,2 %, 11 Vertreter in der Gemeindevertretung) und der CDU (33,8 %, 6 Vertreter in der Gemeindevertretung) zwei Fraktionen von Ihnen beauftragt worden, in den kommenden 5 Jahren die Gemeinde weiterzuentwickeln.
Ich habe festgestellt und freue mich, dass wir einen fairen Wahlkampf geführt haben und bedanke mich dafür bei beiden Fraktionen. Nun beginnt die Arbeit in Form von Festlegung der Teilnehmer beider Fraktionen für die Ausschüsse und dann erfolgt die konstituierende Sitzung mit Vereidigung der zukünftigen Gemeindevertreter am 06. Juni 2023. Hier sind Sie als Bürgerinnen und Bürger herzlichst eingeladen. Genaue Termininformationen folgen.
Herzlichst Ihr Bürgermeister Stephan Lübbers

Austausch der Wasseruhren in der Gemeinde Owschlag
In der Gemeinde Owschlag werden ab Juni bis November die Wasseruhren, bei denen die Eichfrist abgelaufen ist, ausgetauscht.
Bitte beachten Sie hierzu die Amtliche Bekanntmachung.

A7: Sperrung der L265 im Bereich des A7 Brückenbauwerks an der AS Owschlag vom 2.5.2023, 6:00 Uhr bis voraussichtlich 4. Quartal 2024
- Brückenbauwerk im Zuge der L265 über die A7 muss abgebrochen und neu errichtet werden.
- Vorbereitendende Maßnahmen im Zuge des geplanten Brückenabbruchs an der Anschlussstelle Owschlag (7) starten.
Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge
Wir möchten Sie gerne auf die 2023 erstmals im Naturpark stattfindenden Landerlebnistage aufmerksam machen, die in Zusammenarbeit mit engagierten regionalen Akteuren – Landwirten/Landwirtinnen und Natur- und LandschaftsführerInnen – vom Naturpark Hüttener Berge e.V. veranstaltet werden.
An je einem Sonntag im Frühjahr (2. April), Sommer (9. Juli) und Herbst (15. Oktober) findet unter dem Motto Landwirtschaft, Natur & Kultur erleben ein buntes Programm an Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Naturpark statt (Hofführungen, geführte Wanderungen, Umweltbildungsveranstaltungen, Naturerlebnisse für Familien/Kinder …). Viele der Angebote sind kostenfrei. Bei einigen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie im Landerlebnistage-Flyer und auf der Homepage:
Der erste Landerlebnistag findet schon in einem Monat, am Sonntag, dem 2. April, statt.